Ein Schulhund kann den Unterricht durch verschiedenste Aufgaben bereichern und kann so z.B.
Der eingesetzte Hund besitzt auf Grund seiner rassespezifischen Eigenschaften ein überaus freundliches, ausgeglichenes Wesen und ist sehr stressresistent.
Vor dem ersten Besuch werden mit den Kindern Regeln zum Umgang mit dem Hund vereinbart.
Die Schüler und der Hund lernen sich kennen, wobei natürlich besondere Rücksicht auf ängstliche Schüler genommen wird.
Er arbeitet mit mir im Team - durch unsere gemeinsame Ausbildung und die überaus enge Bindung zwischen uns, können gefährliche Situationen vermieden werden.
Versicherungsschutz wird über eine Hundehalter-Haftpflichtversicherung gewährleistet.
Der Hund wird ½-halbjährlich einem Gesundheitscheck unterzogen, seine Gesundheit ist tierärztlich attestiert (Impfungen in den vorgeschriebenen Intervallen, regelmäßiger Parasitenvorsorge, ¼-jährliche Wurmkur).
Diese Maßnahmen werden dokumentiert - Einsicht im Sekretariat.
Falls Sie zu diesem Projekt weitere Fragen haben, würde ich mich freuen, wenn Sie uns einfach per Mail kontaktieren.